AWO Weser-Ems unterstützt bundesweites Hilfetelefon!
19.03.2013
Die Familienministerin Kristina Schröder startet das bundesweite Hilfetelefon "Gewalt gegen Frauen". Unter der kostenlosen Telefonnummer 08000 116 16 ist das Hilfetelefon ab sofort, rund um die Uhr erreichbar. Es berät zu allen Formen von Gewalt gegen Frauen.
Neben den Betroffenen können sich unter der Rufnummer auch Angehörige, Freunde und auch Fachkräfte beraten lassen. Auch wenn die Betroffenen kein Deutsch sprechen oder sich nicht ausreichend verständigen können, erhalten diese beim Hilfetelefon Gewalt gegen Frauen Unterstützung. Mithilfe von Dolmetscherinnen ist eine Beratung in vielen Sprachen möglich.
Weitere Informationen, Flyer und zahlreiche weitere Materialien finden Sie auf www.hilfetelefon.de .

Neben den Betroffenen können sich unter der Rufnummer auch Angehörige, Freunde und auch Fachkräfte beraten lassen. Auch wenn die Betroffenen kein Deutsch sprechen oder sich nicht ausreichend verständigen können, erhalten diese beim Hilfetelefon Gewalt gegen Frauen Unterstützung. Mithilfe von Dolmetscherinnen ist eine Beratung in vielen Sprachen möglich.
Weitere Informationen, Flyer und zahlreiche weitere Materialien finden Sie auf www.hilfetelefon.de .
