Logopäden aus Oldenburg sind gefragt!
Dr. Lothar Knippert gratulierte den Absolventen zu ihrer erfolgreichen Ausbildung und wünschte viel Erfolg für den Start ins Berufsleben. Auch er wies in seiner Ansprache auf den stetig steigenden Bedarf an Logopäden hin: Logopäden sind nicht nur für die Behandlung in den klassischen Störungsbildern wie Sprachentwicklungsstörungen, Stottern, Stimmstörungen und Sprachstörungen bei neurologischen Erkrankungen zuständig. Sie erweitern ihr Berufsfeld ständig. So werden zunehmend Patienten nach Cochlear-Implantationen logopädisch behandelt und auch "im Bereich der Geriatrie ergeben sich in Zukunft weitere Aufgaben", betont Dr. Lothar Knippert.
Die Historie der Berufsfachschule Logopädie des AWO Bezirksverbandes Weser-Ems e. V. begann im Raum Osnabrück, wo im Zusammenhang mit der Rehaklinik Werscherberg eine Ausbildung zum sprach-therapeutischen Assistenten angeboten wurde. 1978 zog die sprachtherapeutische Lehranstalt zum neuen Gebäude der AWO in die Klingenbergstraße nach Oldenburg. Seit 1998 ist die Schule durch den TÜV Nord Cert nach DIN ISO 9001 zertifiziert. 1957 eröffnete die AWO Weser- Ems die erste stationäre sprachtherapeutische Einrichtung der Bundesrepublik im Landkreis Osnabrück - viele Sprachheilkindergärten und -zentren im Raum Weser-Ems folgten.

Bei Fragen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung:
AWO Bezirksverband Weser-Ems e. V.
Elisabeth-Frerichs-Haus
Klingenbergstraße 73
26133 Oldenburg
Telefon: 04 41/48 01-1 93
Telefax: 04 41/48 01-2 42
Mobil: 01 70/8 35 60 47
hunter-rossmann@zentrale.awo-ol.de